That drown or wither: give the genial west Meantime, the moist malignity so shun *) The wild rose, or that which grows on the common briar. But may no fogs, from lake or fenny plain, Involve my hill! And wheresoe'er you build; Wash'd by the silent Lee **); in Chelsea ***) low, Need we the sunny situation here, *) Epsom oder Epsham, ein wegen seiner mineralischen Wasser bekanntes Dorf in der Grafschaft Surrey. '**) Lee, Fluss in Esset. ***) Chelsen, ein angenehmer Ore hinter St. James Park, mit einem grossen und schönen Hospital. ***) Black heath, eine hochgelegene Gegend in Kent; sie ist durch vide Landsitze verschönert. If not the soul, the regent of this world, PE N ROSE. THOMAS Perrose, geboren 1743 (vermnthlich zu News bury in Berkshire, wo sein Vater Prediger war), wurde zum geistlichen Stande bestimmt, und studierte mit ziemlich glicklichem Erfolg in Christ - Church - College zu Oxford. Inn Jahr 1762 wurde seine Neigung zum Kriegsdienste so lebhaft, dass er das Kollegium verlirss, und sich unter dein Kommando des Kapitains Macnamara zu einer Expedition nach Buenos Ayres in Süd- Amerika einschifto; zuvor wollte man den Spnniern Novn Colonia, eine Portugiesische Besitzung, wieder abnehmen. Penrose diente auf dem Schiff the Ambuscade nls Lieutenånt der Seetruppen. Di Expedition, von der man sich einen günstigen Ausgang versprechen zu dür. fen hoffte, misslang vorzüglich deshalb, weil das Kriegsschiff Lord Clive während der Aktion in Brand gerieth; das Feuer nahm so schnell überhand, dass an das Lüschen nicht zu denken war, und von 349 Mann nur 78 mit dem Leben davon kamen. Die Ambuscaile entging mit genauer Noth; sie war, von 60 Schüssen durchlöchert, und hatte 6 Fuss tief Wasser. Während der Zurüstungen zum Angriff schrieb Penrose das hier iniigetheilte Gedicht an seine Geliebte in Newbury, eine gewisse Miss Mary slocock, die er nachmals (1965) heirathete. Unser Dichter wurde in der Aktion verwundet, und verlor viele seiner braven Gefährten.' Zum Andenken derselben verfertigte er die Elegie on leaving the River of Place after the unsuccessful Attack of Nova Colonia do Sacramento. Er kehrte hierauf, zwar init geschwächte." Gesundheit, aber mit dem Zeugnisse, als ein braver Mann gefochten zu haben, nach England zurück, endigte seine unterbrochenen Studien im Hertford - College zu Oxford, und erhielt darauf dic Predigerstelle zu Newbury, deren Einkünfte durch die freiwilligen Beiträge der Bewohner dieses Orts sehr crhöht wurden. Im Jahr 1764 veranlasste ihn der Tod seiner Schwester zu der schönen Elegie to the Memory of Miss Mary Penrose, who died Dec. 18, 1764 in the nine. teenth year of her age. 1775 erschienen seine Flights of Fancy, welche aus den drei Stücken, the Helmets, the Carousal of Odin und Madness bestehen, und mit vorzüglichem Beifall aufgenommen wurden. Im folgenden Jahr erschien sein Aldress to the Genius of Britain, worin er sein Missfallen an dem Benehmen der Regierung gegen die Amerikaner beweist. Nachdem Penrose ungefähr neun Jahre die Predigerstelle zu Newbury verwaltet hatte, sollte er die einträglichere von Beckington und 'Standerwick in Sommersetshire erhalten : allein er wurde krank, reiste zur Wiederherstellung seiner Gesundheit nach Bristol, starb aber daselbst im Jahre 1779, im 36sten seines Alters. Eine Sammlung seiner Gedichte er. schien 1981 unter dem Titel: Poems by the Rev. M. Thomas Penrose; nächstdem findet man 'sie, nebst ciner Biographie des Verfassers, im Tilen Banile der Andersonschten Sammlung. Penrose hat zwar nur wenig geschrieben, allein sich schon durch dies Wenige als einen wahren Dichter beur. kundet. Seine lyrischen Gedichte, vorzüglich seine Flights of Fancy, zeichnen sich durch Erhabenheit, Fülle der Empfindung und Kraft der Sprache so aus, dass sie neben die WVer. ke von Collins, Gray und anderen gesetzt zu werden ver- . dienen. Die Flights of Fancy bestehen übrigens, wie bereiis bemerkt worden ist, aus drei Theilen; the Helmets enthnlten eine Weissagung bürgerlicher Unruhen in England als Folge der Amerikanischen; in dem Carousal of Odin herrscht Gray's Sprache und Manier, und Madness kann ohne Bedenken des Drydenschen musikalischen Ode, so wie Col. lins Ode the Passions und dem Barden von Gray an die Seite gesetzt werden. Sein Address to the Genius of Britain ist mit einein liberalen Geiste geschrieben und enthält einige pathetische Stellen und wohlgelungene Zeilen. Unter den nach seinem Tode herausgekominen enen Gedichten zeichnet sick vorzüglich the Field of Baule aus; nächstdem verdienen noch the Curate, ein humoristisches Fragment, the Hermii's Vision, Mortality, the Vision, Donnington Castle, Poverty, und the Harp, bemerklich gemacht zu werden. Der gemeinschaftliche Charakter seiner Elegien ist Zartheit und Simplicität im Ausdruck und in der Sprache. Written on board the Anıbuscade, Jan. 6th 1763, a short time before the Attack of Nova Colonia do Sacramento, in the river of Plate. The fates ordain, we must obey; The hour of war draws near. And banish every fear. As Britons only know. With terror strikes the foe. Ere death þis conquests swell, . Perhaps my last farewell. Ere this day's work be o'er: Shall see it set no more. My heart's fond, best desire! With life's last pang expire. you lear, (Sure love like mine demands one tear, Demands one heart - felt sigh) |