Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, RisikenSpringer Science & Business Media, 2008 M11 4 - 286 páginas Perspektiven aus Entwicklungspsychologie und Psychotherapie integrieren Trotz der offenkundigen Berührungspunkte zwischen Entwicklungspsychologie und Psychotherapie führten beide Disziplinen lange Zeit ein Dasein als "feindliche Schwestern". Dabei sind bestimmte pathologische Veränderungen erst mit entwicklungspsychologischen Kenntnissen verständlich. Auch die Entwicklungspsychologie profitiert von den Erkenntnissen psychotherapeutischer Behandlung und gelangt so zu einem besseren Verständnis von Entwicklungsprozessen. Aus dem Inhalt:
Dieses Buch trägt zur Integration der Entwicklungspsychologie und Psychotherapie – speziell der analytischen bzw. tiefenpsychologischen Psychotherapie – bei. Komplett überarbeitet und aktualisiert. |
Otras ediciones - Ver todas
Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen ... Inge Seiffge-Krenke Vista previa limitada - 2008 |
Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen ... Inge Seiffge-Krenke Vista previa limitada - 2013 |
Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen ... Inge Seiffge-Krenke Sin vista previa disponible - 2004 |