Beschreibung der Kupfer-Münzen Westfalens, nebst historischen Nachrichten, Temas1-3 |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Términos y frases comunes
ANNO Ausmünzung beiden Bischof Bisthum Blumenkranz Bochold Cartouche CIVI Coesfeld Contr.-M Corvey COSVELT dicke Punkte DOMINI Domkapitel Dülmen ECCL Edict erst ertheilt fernerer Stempel Fläche folgende Fürstbischof Fürsten Fürstenhute gekrönte Geld geprägt geschlagen Grafen Grafschaft Grafschaft Mark Grafschaft Schauenburg grosse Grote Halbmonde HAMM III Pfenninge IIII Jahre Jahrhundert Jahrzahl Kaiser kleine Kranz Krone Kupfer Kupfer-Geld Kupfer-Münzen Lande lichen Lippe Mark Marsberg Münster Münsterischen MUNTZ Münzen Münzmeister Münzrecht MVNTZ Nachrichten Nachstempel Namenszug Neum Neumann oben Osnabrück OSNABRVGK Ovale Paderborn Palmzweigen Pf.-Stücke Pfen Pfen.-Stück Präge PYRM Pyrmont Querbalken Rath rechts Regierung Rheda Ritberg Röschen Rosetten sämmtlichen Stücken SCHEIDE Scheide-Münze Schellh Schillinge schlagen lassen Schlüssel Seiten Silber-Münzen sodann SOEST solle STADT Stern Sternchen theils Thlr umher ein K.-R Umschrift Unsere Urkunde verzierten Schilde verzierten Viereck verzierter Rand WALDECK Wappen Warendorf WARENDORP Weingärtner Werthzahl Westfalen WIDENB Wiedenbrück wohl XII Pfenninge Zeilen zwei